Alarmanlagen kosten ein kleines Vermögen

2020-01-18T16:17:08+01:00Kategorien: |

Die  in Bau- und Elektronikmärkten angebotenen Billigstlösungen  sind hinausgeschmissenes Geld, für eine sinnvolle Alarmanlage muss man weiterhin etwas Geld in die Hand nehmen. Mit wie viel man ungefähr rechnen muss, habe ich für verschiedene Konstellationen (zB. Einfamilienhaus oder Wohnung) im Menüpunkt "Planung" aufgelistet. Dort gebe ich auch jeweils an, zu welchem Preis sich eine gleichwertige Lösung in etwa in [...]

Die Batterien halten nur sehr kurz und müssen in Monatsabständen gewechselt werden

2018-01-01T16:22:43+01:00Kategorien: |

Das galt evtl. für frühere Anlagen, auch von Billigstanlagen hört man das manchmal noch, bei modernen Qualitätsprodukten ist das jedoch kein Thema mehr. Nach meiner persönlichen Erfahrung halten die Batterien ca. 3 bis 5 Jahre. Nur bei den Bewegungsmeldern etwas kürzer, knapp 3 Jahre. In manchen Komponenten, wie zB. den Sirenen, kann man optional eine zweite Batterie anstecken und [...]

Die Programmierung und Bedienung einer Alarmanlage ist extrem kompliziert und nur mit Codes möglich

2018-01-01T16:23:58+01:00Kategorien: |

Das mag früher einmal der Fall gewesen sein, heute ist die Programmierung Endbenutzer freundlich gestaltet und so für jeden Otto-Normal-Verbraucher möglich. Sie funktioniert ähnlich, wie man es von anderen Elektrogeräten wie Fernseher, Blue Ray Player oder Waschmaschine gewohnt ist. Die tägliche Bedienung lässt sich durch die Nutzung von Fernbedienungen bzw. Schlüsselkarten noch komfortabler gestalten.

Nach oben