Wie findet man einen guten Wachdienst?
In diesem Beitrag finden Sie Tipps zur Suche eines geeigneten Wachdienstes zur Aufschaltung Ihrer Alarmanlage. In Deutschland sind mehr als 6.000 Unternehmen in der Sicherheitsbranche tätig, mit steigendem Trend. Zwar bieten nicht alle davon auch [...]
Wie gut ist die Amazon Ring Alarmanlage?
Das Amazon Tochterunternehmen "Ring" bietet seit geraumer Zeit auch ein komplettes Alarmsystem an. Aus was dieses Alarmsystem besteht, was es kostet, welche Vor- und Nachteile es hat und ob es eine Alternative zu einer [...]
Konkretes Wachdienst-Angebot am Beispiel der Firma Stadtritter
In diesem Blogbeitrag stelle ich ein konkretes Angebot für eine Wachdienst-Aufschaltung anhand der Firma Stadtritter vor. Welche unterschiedlichen Pakete werden angeboten, was kosten diese und welche Leistungen sind jeweils enthalten? Die Stadtritter GmbH ist [...]
Ring Door View Cam von Amazon im Praxistest
Ich habe die Video-Türklingel von Amazon einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Über meine Erfahrungen damit sowie Pros und Contras des Produktes berichtet der folgende Blogbeitrag. Ist Ihre Türe eine Sicherheitstüre, dann gleich weiter unten bei [...]
Ist eine Alarmanlage in einer Wohnung sinnvoll?
Beim Einbau einer Alarmanlage denkt man zumeist an das typische Einfamilienhaus. Prinzipiell lassen sich Alarmanlagen und hier vor allem Funkalarmanlagen aber auch genauso gut in Wohnungen einbauen. Ob das sinnvoll ist und welche speziellen Dinge [...]
Smart Home Systeme – Was bringen Apple Homekit, Google Home und Amazon Alexa?
Unter dem Begriff Smart Home versteht man die Nutzung von vernetzten, fernsteuerbaren sowie automatisierbaren Geräten im Haushalt. Das können Komponenten einer Alarmanlage, fernsteuerbare Fenster-Rollläden, Lampen, Thermostate für die Heizung, fernsteuerbare Haushaltsgeräte wie Waschmaschine oder Kühlschrank [...]
Wie funktioniert eine Alarmaufschaltung zum Wachdienst oder zur Polizei?
Als Besitzer einer Alarmanlage hat man im Falle eines Alarms grundsätzlich die folgenden Möglichkeiten: Die Sirenen heulen los, aber es gibt keine aktive Verständigung über den Alarm. Wie zuvor aber der Alarm wird an den [...]
Richtiger Umgang mit Fehlalarmen
Bei korrekter Installation der Alarmanlage sollten Fehlalarme die absolute Ausnahme sein. Trotzdem können und werden sie passieren. Und zwar weniger aufgrund von Produkt- oder Installationsfehler, sondern vielmehr wegen Fehlern in der Handhabung. Und da hilft [...]
Tür und Fensterschlösser im Test der Stiftung Warentest
Im Heft vom November 2017 nahm die Stiftung Warentest Tür- und Fenstersicherungen unter die Lupe. Wie alle Stiftung Warentest-Artikel kann auch dieser gegen eine kleine Gebühr online erworben werden. Ob sich das auszahlt erfahrt ihr [...]
Stiftung Warentest Alarmanlagentest unter die Lupe genommen
Die Stiftung Warentest hat im November 2017 einen Test von Alarmanlagen zum Selbstbau durchgeführt. Dieser kann gegen eine kleine Gebühr als Online-Artikel gekauft werden. Eine willkommene Informationsquelle vor Kauf einer Alarmanlage oder doch rausgeschmissene Euro? [...]
Übersicht und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Alarmanlagenherstellern
Der Alarmanlagenmarkt ist weniger transparent, als man es von anderen Endverbraucher-Märkten gewohnt ist. Für den Otto-Normalverbraucher ist es zu Beginn ein recht schwieriges Unterfangen, überhaupt einmal einen Überblick zu bekommen, welche Anbieter und Produkte zur [...]
Amazon übernimmt Hersteller der elektronischen Türklingel
Amazon übernimmt um über 1 Milliarde US-Dollar das 2012 gegründete Startup Ring, einen Hersteller von smarten Türklingeln. Diese ermöglichen eine Verbindung der Türklingel mit dem Smartphone. Die Produktpalette besteht aus 4 verschiedenen Modellen, die Audio [...]
Foren zum Thema Alarmanlage
Im Netz existiert eine kleine aber feine Auswahl an Alarmanlagenforen. In diesen wird Wissen zum Thema Alarmanlage ausgetauscht und jedermann kann, nach einmaliger Registrierung, Fragen an die anderen Forenteilnehmer stellen. Im Laufe der Jahre [...]
Mechanische Lösungen zur Sicherung von Haus und Wohnung
Mit dem Einbau einer Alarmanlage ist die Basis zum Schutz des Eigenheims einmal getan. Zusätzlich empfiehlt es sich für Maßnahmen zu sorgen, die noch einen Schritt vor der Alarmanlage ansetzen und es einem Eindringling schon [...]
Funk auf 433 oder 868 MHz – Was ist besser?
In Europa angebotene Alarmanlagen verwenden entweder das 433 MHz-Band (433,05 bis 434,79 MHz) oder das 868 MHz-Band (868 bis 870 MHz). Das 868 MHz-Band hat gegenüber dem 433 MHz-Band folgende Vorteile: Es wird von weit [...]
Erklärung der 2 verschiedenen Scharfstellungsarten: Abwesend aktiv und Anwesend aktiv
Eine Alarmanlage kann in drei verschiedene Zustände geschalten werden: Deaktiv (nicht scharfgestellt) Anwesend Aktiv Abwesend Aktiv Das Wissen über den Unterschied der beiden Anwesend-Modi ist nicht erst bei der Nutzung der Anlage, sondern bereits im [...]
Was bedeuten VDS, VSÖ, SES und EN 50131?
Bei VDS, früher bekannt als Verband der Sachversicherer, handelt es sich um ein Unternehmen, das in Deutschland berechtigt ist, verschiedene Prüfungen und Zertifizierungen im Bereich Sicherheit und Brandschutz durchzuführen. Heute wird das Kürzel VDS vom [...]
Mögliche Meldetypen und ihre Funktion
Abhängig von der Funktion die ein Melder ausführen soll, wird diesem ein bestimmter Meldetyp zugewiesen. Erst durch diese Zuweisung weiß das System, wie es den Melder behandeln soll und welche Funktion er ausführt. Im [...]
Warum Sie Ihre Alarmanlage besser nicht bei der Versicherung angeben
Versicherungen gewähren in der Regel einen Rabatt wenn beim Abschluss einer Hausratversicherung (in Österreich Haushaltsversicherung) das Vorhandensein einer Alarmanlage angegeben wird. Die Hausratsversicherung bei der Versicherung anzugeben, ist trotzdem keine gute Idee! […]
Was bedeutet „Zwangsläufigkeit“?
Das um und auf jeder Alarmanlage ist es, dass sie nur Alarm gibt, wenn tatsächlich ein Alarmfall eingetreten ist. Eine Möglichkeit Fehlalarme gegen Null zu reduzieren ist das Prinzip der „Zwangsläufigkeit“. Im Anschluss eine kurze Erklärung [...]