Über Johann Kodnar

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Johann Kodnar, 26 Blog Beiträge geschrieben.

So funktioniert der Reed Schalter im Öffnungsmelder

2019-09-09T09:48:28+02:00Kategorien: Reedschaltung, Technisches Hintergrundwissen|Tags: , |

Öffnungsmelder arbeiten mit einem sogenannten Reed-Kontakt. Dabei handelt es sich um zwei in ein Glasröhrchen eingeschlossene, sich leicht überlappende Kontaktplättchen sowie einen Magneten. Im Ausgangszustand befindet sich das Glasröhrchen nahe dem Magneten. Das Magnetfeld des Magneten bewirkt ein Zusammenhalten der zwei Kontaktplättchen. Wird der Magnet nun vom Glasröhrchen entfernt, so wird mit zunehmender Entfernung das Magnetfeld schwächer, bis es schließlich nicht [...]

Achtung beim Kauf von vermeintlichen Selbstbauset-Schnäppchen

2019-09-09T09:48:12+02:00Kategorien: Selbstbau Schnäppchen|Tags: |

In Bauhäusern oder Elektronikketten werden manchmal komplette Alarmanlagensets zum Selbstbau für nur 150 oder 200 Euro angeboten. Als Laie steht man hier vor der Frage: Was unterscheidet diese Alarmanlagen von den Profi-Anlagen und warum sind diese so viel billiger? Im Anschluss die Erklärung, warum man hier kein Schnäppchen machen kann. Für den günstigen Preis ist einer der folgenden zwei [...]

Funk oder kabelgebunden – Vergleich der 2 Systeme

2019-09-09T09:47:50+02:00Kategorien: Funk vs. kabelgebunden|Tags: , , |

In der Anwendung und in der Grundfunktionalität gibt es zwischen Funkalarmanlagen und kabelgebundenen Alarmanlagen praktisch keinen Unterschied. Praktisch alle auf der Webseite vorgestellten Informationen gelten für beide Systeme. Was die beiden Systeme grundlegend unterscheidet, ist die Art der Kommunikation der Alarmzentrale mit den Komponenten (Melder, Sirene etc.). Bei kabelgebundenen Anlagen sind diese mit [...]

Schnelle Maßnahmen für kleines Geld: Sticker, Attrappe etc.

2019-09-09T09:47:03+02:00Kategorien: Sticker und Attrappe|Tags: , , |

Die beste Variante ist die Realisierung einer Alarmanlage wie hier auf der Seite beschrieben. Wenn die Kosten dafür zu hoch sind oder noch etwas Zeit bis dahin überbrückt werden muss, dann empfehlen sich folgende sehr einfach zu realisierende Maßnahmen, die im Vergleich zu den Kosten einen recht hohen Effekt versprechen. Diese spiegeln dem Einbrecher das Vorhandensein [...]

Warum Sie sich nicht blind auf Angebote von Professionisten verlassen sollten

2018-03-29T09:43:31+02:00Kategorien: Professionelles Angebot|Tags: , |

Das im Anschluss abgebildete Beispiel ist ein reales Angebot einer professionellen Firma, das ich 2012 erhalten habe. Ziel war die Überwachung eines Einfamilienhauses. Die 2.047 Euro sind netto ohne Umsatzsteuer, inklusive Steuer ergeben sich so ca. 2.450 Euro. Das mag auf den ersten Blick nach einem fairen Angebot aussehen, bei zweimaligem Hinsehen erkennt man jedoch, was an dem Angebot [...]

Nach oben